
Edelvernatsch DOC 2021
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Vernatsch
- Alter der Reben: 20 – 50 Jahre
- Trinktemperatur: 13 – 15 °C
- Trinkreife: 2022 – 2024
- Ertrag: 85 hl/ha
- Erziehungsform: Pergel
- Alkohol: 12,5 %
- Restzucker: 2,0 g/l
- Säure: 4,8 g/l
- Enthält Sulfite
Herkunft
Der Vernatsch (von lat. „vernaculus“ für „einheimisch“) hat in Südtirol eine Jahrhunderte lange Tradition und war im Mittelalter als „Farnatzer“ bekannt. Bis vor einigen Jahrzehnten waren 80 Prozent der Anbaufläche Südtirols mit Vernatsch bepflanzt. Mittlerweile ist dieser Prozentsatz auf unter 20 Prozent gesunken. Aber noch immer ist Vernatsch die meistangebaute Rebsorte in der Region.
Jahrgang
Das Weinbaujahr 2021 war in vielen Belangen anspruchsvoll und herausfordernd. Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.
Degustationsnotiz
– leichtes Kirschrot
– fruchtbetont nach Kirsche und Himbeere, etwas Bittermandel
– stoffig, sehr weich am Gaumen, pure Trinkfreude
Empfehlung
Probieren Sie unseren Edelvernatsch zu Speck und Wurst, Antipasti, leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten oder mildem Weichkäse.
Vinifikation
Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 24°C, biologischer Säureabbau und 4-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl und Betonfass.
Weingut
Süd- und Ostlagen auf einer Höhe zwischen 230 und 450 m über dem Meeresspiegel; lehmiger Kalkschotter mit geringem Sandanteil.