
St. Magdalener DOC 2021
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Lagrein, Vernatsch
- Alter der Reben: 20 – 50 Jahre
- Trinktemperatur: 13 – 15 °C
- Trinkreife: 2024 – 2024
- Ertrag: 70 hl/ha
- Erziehungsform: Pergel
- Alkohol: 12,5 %
- Restzucker: 2,0 g/l
- Säure: 5,0 g/l
- Enthält Sulfite
Herkunft
Der Südtiroler St. Magdalener wird hauptsächlich aus der autochthonen Vernatschtraube gewonnen. Er gilt als relativ füllig und ist somit der kräftigste Wein aus der großen Vernatschfamilie.
Jahrgang
Das Weinbaujahr 2021 war in vielen Belangen anspruchsvoll und herausfordernd. Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.
Degustationsnotiz
– sattes Kirschrot
– fruchtbetonte Nase nach Kirsche, etwas Bittermandel und Veilchen
– saftig und mit Schmelz am Gaumen, weich und rund im Abgang
Empfehlung
Er eignet sich besonders zu Nudelgerichten und leichten Fleischspeisen.
Vinifikation
Maischegärung bei 26°C mit 7-tägiger Mazerationszeit; Säureabbau und 4-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahltank und Betonfass.
Weingut
Südhänge auf 300 bis 450 m über dem Meeresspiegel; sandiger Porphyrboden, wärmespeichernd und wasserdurchlässig.