
Solos Weiß Bio DOC 2021
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Chardonnay, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Weissburgunder
- Alter der Reben: 15 – 25 Jahre
- Trinktemperatur: 10 – 12 °C
- Trinkreife: 2022 – 2026
- Ertrag: 45 hl/ha
- Erziehungsform: Drahtrahmen
- Alkohol: 13,5 %
- Restzucker: 1,5 g/l
- Säure: 6,0 g/l
- Enthält Sulfite;
Jahrgang
Das Weinbaujahr 2021 war in vielen Belangen anspruchsvoll und herausfordernd. Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.
Degustationsnotiz
– leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen– fruchtige Aromen, die an gelben Früchten erinnern, sowie leichten salzige Noten, die von der Sauvignonkomponente der Cuvée unterstrichen werden– harmonisches Gleichgewicht zwischen fruchtigen Noten und erfrischender Säurestruktur
Empfehlung
Die Komplexität dieser Cuvée aus vier Rebsorten, erlaubt es den Wein sehr vielseitig einzusetzen, sodass er wunderbar zu Fischvorspeisen aber auch zu aromatischen Kreationen passt.
Vinifikation
Partielle Kaltmazeration für eine Nacht; teils Spontangärung mit Temperaturen zwischen 19-21°C; Lagerung für 7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank und 25% im Tonneau und Barrique; Filtration und Abfüllung imMai.
Weingut
Biodynamisch und biologisch bewirtschaftete Weinberge in verschiedenen Lagen in Kaltern.
Zertifizierungen
IT BI0 013
Auszeichnungen
- I Vini di Veronelli – 2018: 90 p.
- Bibenda – 2018: 4 Grappoli, 2019: 4 Grappoli,
- Falstaff – 2018. 92 p.
- Luca Maroni – 2018: 93 p., 2019: 91 p.,
- James Suckling - 2021: 91 p.,