
Gröbner St. Magdalener Classico DOC 2021
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Vernatsch
- Alter der Reben: 20 – 50 Jahre
- Trinktemperatur: 13 – 15 °C
- Trinkreife: 2021 – 2023
- Ertrag: 70 hl/ha
- Erziehungsform: Pergel
- Alkohol: 13,5 %
- Restzucker: 2,0 g/l
- Säure: 4,5 g/l
- Enthält Sulfite
Herkunft
Der Südtiroler St. Magdalener wird hauptsächlich aus der autochthonen Vernatschtraube gewonnen. Er gilt als relativ füllig und ist somit der kräftigste Wein aus der großen Vernatschfamilie.
Jahrgang
Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.
Degustationsnotiz
– sattes Rubinrot
– fruchtbetonte Nase nach dunkler Kirsche, dezenter Mandel und Veilchen
– fruchtbetont mit samtigen Körper und feinen Tanninen
Empfehlung
Schmeckt hervorragend in Kombination mit leichter mediterraner Küche, aber auch zu typischen Südtiroler Gerichten.
Vinifikation
Nachder klassischen Maischegärung folgt eine Lagerung im großen Eichenholzfass.
Weingut
Im klassischen Anbaugebiet St. Magdalena in Bozen. Wärmespeichernde, porphyrhaltige Böden.
Auszeichnungen
- Bibenda - 2013, 2014, 2015: 4 Grappoli
- Luca Maroni - 2015: 90 p.
- Vernatsch Cup - 2011, 2014: Vernatsch des Jahres