
Quintessenz Weissburgunder DOC 2022
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Weissburgunder
- Alter der Reben: 15 – 30 Jahre
- Trinktemperatur: 10 – 12 °C
- Trinkreife: 2024 – 2036
- Ertrag: 45 hl/ha
- Erziehungsform: Drahtrahmen
- Alkohol: 14,0 %
- Restzucker: 1,5 g/l
- Säure: 5,7 g/l
- Enthält Sulfite
Jahrgang
Die Wintermonate des Jahres 2022 waren ausgesprochen niederschlagsarm. Erst der April brachte nennenswerten Regen und füllte die Wasserspeicher etwas auf. Der Mai zählte zu den wärmsten seit Aufzeichnungen und trieb die Vegetation stark an. Der gesamte Sommer war von Trockenheit gezeichnet und lies an die Sommer 2003 und 2015 erinnern. Die Reife der Trauben schritt rasch voran und bereits am 24. August wurden die ersten Trauben in die Kellerei geliefert. Da auch der Herbst kaum Niederschlag brachte, konnte die Weinlese reibungslos über die Bühne gehen und es wurde ausgezeichnetes Traubenmaterial eingebracht. Bereits Mitte Oktober ginge die Weinlese zu Ende.
Degustationsnotiz
– leuchtendes Strohgelb mit grünlichem Lichtreflex
– facettenreiches Bouquet das mit knackigen Fruchtnoten und kräutrigen Nuancen beeindruckt; frischer gelber Apfel, Honigmelone, getrocknete Kamille sowie feine Graphitnoten
– harmonisch am Gaumen mit salzigem Finish, cremiger Textur und knackiger Säure; druckvoller, eleganter Abgang
Empfehlung
Dieser Wein passt zu würziger Fischsuppe, Kräuterrisotto, gebratenem Fisch aber auch gegrilltem Geflügel. Legen Sie ihn ruhig für ein paar Jahre auf die Seite, damit er sein geschmackliches Potential voll entwickeln kann.
Vinifikation
Partielle Kaltmazeration für eine Nacht; Spontangärung des ungeklärten Mostes im großen Holzfass, wo der Wein zehn Monate auf der Feinhefe mit kontinuierlicher Batonnage gelagert wurde.
Weingut
St. Nikolaus ist eine nach Osten ausgerichtete Zone auf 550 - 600 m über dem Meeresspiegel, ein Schwemmkegel aus Kalkgesteinsschutt, hauptsächlich kantige Dolomitgesteine, Feinboden aus rötlichem Lehm, sehr tiefgründig, locker, gut durchlüftet und wasserdurchlässig, neutral bis basisch.
Auszeichnungen
- Robert Parker - 2016: 94 p., 2017: 93 p., 2018: 95+ p., 2019: 94 p., 2020: 93 p.
- James Suckling - 2016: 93 p., 2017: 93 p., 2018: 92 p., 2019: 93 p., 2020: 93 p.,
- Wine Enthusiast - 2018: 90 p., 2020: 92 p.,
- Vinous - 2016: 91 p., 2017: 93 p.,
- Gambero Rosso - 2016: 2 Bicchieri Rossi, 2017: 3 Bicchieri, 2018: 2 Bicchieri Rossi
- Doctor Wine - 2016: 91 p., 2020: 95p.
- Slow Wine - 2016: Grande Vino
- Bibenda - 2016: 5 Grappoli, 2017: 4 Grappoli, 2018: 4 Grappoli, 2019: 4 Grappoli,
- I Vini di Veronelli - 2016: 90 p., 2017: 92 p., 2018: 92 p., 2020: 92 p.,
- Gardini Notes - 2018: 94 p., 2019: 92 p.,
- Luca Maroni - 2016: 90 p., 2017: 91 p., 2018: 92 p., 2019: 94 p., 2020: 93p.
- Falstaff - 2016: 92 p., 2017: 94 p., 2018: 92 p., 2019: 92 p., 2020: 92 p.,
- Vinum - 2019: 90 p.,
- The Wine Journal - Eros Teboni - 2019: 91 p., 2020: 92 p.,
- Decanter - 2019: 94p., 2020: 91 p.,
- Gault&Millau - 2019: 3 Trauben