
Soll Pinot Grigio DOC 2022
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Pinot Grigio
- Alter der Reben: 10 – 15 Jahre
- Trinktemperatur: 10 – 12 °C
- Trinkreife: 2023 – 2028
- Ertrag: 50 hl/ha
- Erziehungsform: Drahtrahmen
- Alkohol: 14,0 %
- Restzucker: 2,5 g/l
- Säure: 5,9 g/l
- Enthält Sulfite
Herkunft
Pinot Grigio (auch als Ruländer bezeichnet) ist die meist angebaute Weißweinsorte in Südtirol. Das warme Klima in Kombination mit kühlen Nächten in der Reifephase lässt Weine mit guter Struktur und gleichzeitig angenehmer Frische entstehen.
Jahrgang
Die Wintermonate des Jahres 2022 waren ausgesprochen niederschlagsarm. Erst der April brachte nennenswerten Regen und füllte die Wasserspeicher etwas auf. Der Mai zählte zu den wärmsten seit Aufzeichnungen und trieb die Vegetation stark an. Der gesamte Sommer war von Trockenheit gezeichnet und lies an die Sommer 2003 und 2015 erinnern. Die Reife der Trauben schritt rasch voran und bereits am 24. August wurden die ersten Trauben in die Kellerei geliefert. Da auch der Herbst kaum Niederschlag brachte, konnte die Weinlese reibungslos über die Bühne gehen und es wurde ausgezeichnetes Traubenmaterial eingebracht. Bereits Mitte Oktober ginge die Weinlese zu Ende.
Degustationsnotiz
– helles Strohgelb
– reife Birne, Nüsse, Zuckermelone, etwas Vanille in der Nase
– am Gaumen rund und mit Schmelz, dezente Holznoten im Finale
Empfehlung
Er verträgt sich ausgezeichnet mit Pilzgerichten, zu Fischen und Meeresfrüchten.
Vinifikation
Ganztraubenpressung reifer und gesunder Trauben, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18°C (50% großes Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.
Weingut
Nordosthang auf 250 bis 300 m über dem Meeresspiegel, warme, aber luftige Lage; erlaubt große Reife ohne Bothritis. Kräftiger Boden, lehmiger Kalkschotter.
Auszeichnungen
- Robert Parker - 2015: 90 p., 2019: 92+ p., 2020: 91 p.,
- James Suckling - 2016: 90 p., 2017: 91 p., 2018: 90 p., 2019: 91 p., 2020: 91 p., 2021: 91p.
- Wine & Spirits - 2011: 91 p.
- Vinous - 2016: 90 p.
- Wine Enthusiast - 2010, 2011, 2012: 90 p.
- Gambero Rosso - 2015: 2 Bicchieri
- Bibenda - 2015: 4 Grappoli
- Falstaff - 2018: 91 p., 2020: 90 p.,
- Luca Maroni - 2013, 2019: 90 p., 2020 94 p.,
- Winecritic - 91 p.,
- Selection Genussmagazin - 2019: **** ausgezeichnet,