
Vial Weissburgunder DOC 2022
* *Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. MwSt., Zollgebühren und Handlinggebühren zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
- Rebsorte(n): Weissburgunder
- Alter der Reben: 10 – 30 Jahre
- Trinktemperatur: 10 – 12 °C
- Trinkreife: 2023 – 2028
- Ertrag: 60 hl/ha
- Erziehungsform: Drahtrahmen
- Alkohol: 13,5 %
- Restzucker: 2,5 g/l
- Säure: 5,8 g/l
- Enthält Sulfite
Jahrgang
Die Wintermonate des Jahres 2022 waren ausgesprochen niederschlagsarm. Erst der April brachte nennenswerten Regen und füllte die Wasserspeicher etwas auf. Der Mai zählte zu den wärmsten seit Aufzeichnungen und trieb die Vegetation stark an. Der gesamte Sommer war von Trockenheit gezeichnet und lies an die Sommer 2003 und 2015 erinnern. Die Reife der Trauben schritt rasch voran und bereits am 24. August wurden die ersten Trauben in die Kellerei geliefert. Da auch der Herbst kaum Niederschlag brachte, konnte die Weinlese reibungslos über die Bühne gehen und es wurde ausgezeichnetes Traubenmaterial eingebracht. Bereits Mitte Oktober ginge die Weinlese zu Ende.
Degustationsnotiz
– leuchtendes Gelb
– Duft nach Birne und reifem Gold Delicious, mineralisch
– Viel Frucht auch am Gaumen; saftige, gut eingebundene Säure, anhaltend
Empfehlung
Er passt gut zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten, wird auch gerne als Aperitif getrunken.
Vinifikation
Schonende Pressung zum Teil ganzer und zum Teil entrappter Trauben, Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16-18°C (20% im großen Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.
Weingut
Osthang auf 500 bis 550 m über dem Meeresspiegel. Am Fuße des Mendelgebirges gibt es in der Reifezeit optimale Bedingungen für fruchtbetonte Weißweine, sonnige, nicht zu heiße Tage und kühle Nächte (fruchtbildend und säureerhaltend); lehmiger Mergel mit Kalkschotter und Porphyrsand.
Auszeichnungen
- Robert Parker - 2015: 91 p..; 2016: 91+ p.; 2017: 90 p., 2018: 92+ p., 2019: 93 p., 2020: 93 p.,
- James Suckling - 2012: 90 p.; 2016: 91 p., 2017: 91 p., 2018: 91 p., 2019: 91 p. 2020: 91 p., 2021: 91 p.,
- Wine Enthusiast - 2016: 91 p. - Editors' Choice
- Vinous - 2018: 91 p.,
- Gambero Rosso - 2007-2016: 2 Bicchieri
- Doctor Wine - 2014: 91 p.; 2016: 92 p.
- Bibenda - 2017: 4 Grappoli; 2018: 4 Grappoli, 2019: 4 Grappoli, 2020: 4 Grappoli,
- Gardini Notes - 2015: 91 p.
- Berebene del Gambero Rosso - 2018: Oscar Qualità/Prezzo
- Luca Maroni - 2017: 91 p., 2018: 90 p., 2019: 94 p., 2020: 92 p., 2021: 92p
- Winecritic - 2019: 90 p.,
- Falstaff - 2019: 90 p.,
- Decanter - 2019: 96 p. Gold Medal,
- The Wine Journal - Eros Teboni - 2020: 90 p.,